BOW logo

BOW Turnierwochenende 2025

BM 023 alle

Seit mehreren Jahren laden wir der BOW zu zwei Bogenschießturnieren Anfang November ein. Am Samstag, den 8.11.25 fand das Löhner Indoor Open (LIO) und Sonntag, den 9.11.25 die Bezirksmeisterschaft für den Bezirk 7 (BVNW) statt.

Zum zehnten Mal veranstalten wir in Eigenregie das Löhner Indoor Open, kurz LIO. Am Sonntag wurde vom Verein die Bezirksmeisterschaft für den Bezirk 7 unter der Regie des Dachverbandes BVNW (Bogensportverband Nordrhein-Westfalen) zum 22. Mal ausgerichtet.

   

 

Doch bevor es losgehen konnte mussten noch viele Vorarbeiten erledigt werden. Ca 157 Teilnehmer*innen sollten mit Essen und Getränken versorgt werden können, 20 Strohschscheiben mit ca. 60 kg Gewicht mussten auf Ständer gehievt und sauber auf 18m ausgerichtet werden. Mit einer Ausnahme allerdings. Zum ersten Mal nahmen mit Clara Röhmer (7) und Henry Lampe (9) von BogenFalken Bega (Ort bei Lemgo) zwei Kinder unter 10 Jahren am LIO teil. Diese mussten wie ihre großen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 60 Wertungspfeile schießen, aber ihre Scheibe stand auf 15 m.

  Schießen 5

 

Dann war es endlich soweit und Edgar Loeber konnte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Stefan Antl, Bürgermeister der Stadt Löhne, willkommen heißen, der sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Schützen im Namen der Stadt gegrüßte. „Das ist eine Anerkennung und Würdigung unserer Arbeit, die uns sehr freut“, bedankte sich E. Loeber dann auch bei Bürgermeister S. Antl.

Eröffnung 5   Eröffnung 4

 

Und ebenso freuten sich bald danach alle Vereinsmitglieder über die Leistung und Ergebnisse ihrer Schützen. Mit sechs ersten und drei zweiten Plätzen schlossen die 10 unserer Schützen den Wettkampftag erfolgreich ab. Und erfolgreich sollte es am Sonntag für uns weitergehen. Mit drei ersten, fünf zweiten und drei dritten Plätzen, sowie einem ersten und zweiten Platz in den Mannschaftswertungen herrschte große Zufriedenheit unserer 14 Schützen. Und Spannung wurde auch geboten, so trennten sich Carsten Antonatus vom Bow als Zweitplatzierten nur zwei Ringe von Eike Beißner vom CfB Soest. und Mirco Neufeld kämpfte sich mit einer guten zweiten Runde vom dritten auf den zweiten Platz vor.

Schützen 2  BM 005

 

Den meisten Applaus an diesem Tag erhielt aber kein Schütze, keine Schützin. Nach vielen Jahren in ehrenamtlichen Dienst als Landessportleiter und Kampfrichterobmann verabschiedete sich Michael Deppe von den Sportlerinnen und Sportlern, für die er viele Turniere organisierte und betreute. Bevor er in seinen Ruhestand gehen durfte, erhielt Michael Deppe noch minutenlangen und dankbaren Applaus.

BM 011

An diesem Nachmitttag wurde auch die Nachfolge von Michael vorgestellt. Reinhard Garbe von SV Blau Weiß Oberbauerschaft übernimmt den Posten als Landessportleiter des BVNW. Wir wünschen alles Gute und auf gute Zusammenarbeit.

Für uns den BOW hieß es dann alles einpacken und einlagern. Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Organisatoren ohne diese ehrenamtliche Arbeit, kann so ein Event nicht weiter bestehen. Wir sind stolz so hilfsbereite Mitglieder und Unterstützer zu haben, bis zum nächsten Turnierwochenende im November 2026.